Wetter: Für die Nordküste war starke Bewölkung und häufige Regenschauer angekündigt, wie das ausschaut, könnt ihr auf den Bildern erkennen ;-)
Auf dem Encumeada-Pass war es recht kühl - 17 Grad, ansonsten war es sonnig und warm, teilweise sogar heiß bei 27 Grad ....
Tagesroute: Geplant war eine Fahrt auf die Hochebene
Paul da Serra, da aber die Straße nach dem Encumeada-Pass wegen Steinschlags gesperrt war, entschieden wir uns für die Weiterfahrt an die Nordküste. Auch wenn für dort schlechtes Wetter vorhergesagt wurde.
Wir fuhren nach
Porto Moniz, zurück über die West- und Südküste ...
Insgesamt kamen dann doch 144 km zusammen ...
Gelesen: Er: Teils dieses, teils jenes ;-) - ich:
"Das zerbrochene Fenster" von Zoe Beck ausgelesen. Huch - sehr verwirrend ....
Kulinarisches Highlight. Typisch madeirensische Küche: Pizza bei Pizzahut und Eis von Mc Donald ;-) Sehr, sehr lecker ...
Topp: Das "schlechte" Wetter in Porto Moniz
Flop: Straßensperre
Satz des Tages: "Du olle Kampfurlauberin" ;-) Geschrieben von
Susi ;-) Das "olle" nimmt sie zurück ;-)
Befindlichkeit: Ich hab mich müde geschlafen ....
Felsen vor Ribera da Janela

Blick auf Porto Moniz, rechts die Ilheu Mole mit dem kleinen Leuchtturm
Wie ihr seht, ganz schlechtes Wetter, ganz viel Grau und Dauerregen ;-)

Meeresschwimmbecken von Porto Moniz

Küste von Achadas da Cruz, von hier geht eine Seilbahn hinunter, darauf haben wir verzichtet ....

Leuchtturm Ponta do Pargo
Wenn schlechtes Wetter so aussieht, will ich das auch.
Lieben Gruß
Elke
P.S. Aber heute war's auch in Frankfurt wieder schön.
vom 21.09.2015, 21.20